Sicherheit für unsere Schulkinder
Amtliche Information September 2020
Sicherheit für unsere Schulkinder
Viele Sicherheitsforen haben gezeigt, dass der Kindertransport zum Kindergarten/Schule ein verkehrstechnisches Problem darstellt. Zu viele Autos verparken den Bereich um die einzelnen Kindergärten/Schulen. Es handelt sich dabei um ein wiederkehrendes Problem, das bis dato trotz Umsetzung verschiedenster Maßnahmen nur teilweise gelöst werden konnte.
Gemeinsam mit der Polizei, Elementarpädagoginnen und –pädagogen, Lehrerinnen und Lehrern sollen Eltern dahingehend sensibilisiert und eine nachhaltige Lösung gefunden werden.
Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg nimmt am vom Bundesministerium für Inneres (BMI) initiierten Pilotprojekt „KIWU" (Kinderwurm für den Schulweg) teil, um die Sicherheit unserer Kinder am Schulweg zu erhöhen. Eine der Maßnahmen ist die Änderung der morgendlichen Verkehrssituation vor der Volksschule durch folgende Verordnung:
Allgemeines Fahrverbot - Grazertorplatz!
„Fahrverbot (in beiden Richtungen) an Schultagen von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr ausgenommen Anrainer und Radfahrer“
Dies gilt vor der Volksschule, Grazertorplatz von der Grenzbrücke Unterführung bis zur Kreuzung Langgasse / Murgasse und bis zum Parkplatz Hasenhaide (Alfred Merlini-Allee gegenüber dem Quellengebäude).
Eltern und Schülerbusse bringen die Kinder in der Früh zu den Haltestellen beim Busparkplatz im Stadtgraben oder bei der Hasenhaide. Dort werden die SchülerInnen von freiwilligen Helfern sowie der Polizei erwartet und gemeinsam in die Schule begleitet.
Das Allgemeine Fahrverbot gilt ab 14.09.2020!!!
Mit herzlichen Grüßen
Bürgermeister Mag. Karl Lautner
---------------------------------------------------------------------------------------
Am
Freitag, dem 25. September 2020
ladet das
Biomasseheizwerk Laafeld
von 14:00 bis 18:00 Uhr
herzlich zum
Tag der offenen Tür
im Gewerbepark A!
Informieren Sie sich über einen Fernwärmeanschluss!
Lernen Sie das Biomasseheizwerk von innen kennen!
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!